Im Garten gibt es viele frische Kräuter. Den Oregano hatte ich letztes Jahr im Steingarten ausgesät und nun sind 3 Pflanzen gut gewachsen. Eine ältere Oreganopflanze hatte ich umgesetzt, was ihr auch sehr gut bekommen ist. Der Thymian blüht gerade.
- kleine Lammschulter
- 2 Zweige Thymian und 1 Zweig Zitronenthymian
- 1 sehr kleiner Zweig Marzipansalbei mit etwa 6 kleinen Blättern
- 1 Zweig Rosmarin
- 2 Zweige kleinblättriger Oregano und 1 Zweig grossblätteriger Oregano
- 3 Knoblauchzehen
- ½ Tl. Paradise Grain und ½ Tl. Sezchuanpfeffer gemörsert
- Zesten einer halben Orange
- Saft einer halben Zitrone
- ½ Tl. Birnendicksaft
- 1 Tl. Tahin
- 1 gehäufter El. mittelscharfe Senf
- 2 El. Rapsöl
- die Knoblauchzehen in Stifte schneiden und die Lammkeule damit spieken
- alle Zutaten im Blender zu einer Soße pürieren und die Lammkeule damit einstreichen
- Im Ofen zusammen mit rohem grob zerkleinertem Gemüse 2 Stunden bei 180 Grad garen