Lasagne von der Dicke her aber mit Yufkateigblättern. Tolle Sache! Kann man zum Teil einfrieren, mit zur Arbeit nehmen, am nächsten Tag nochmal warm machen, etc..
Lasagne Börek
Kategorie: Fleisch
Küche: Nordafrika / Naher Osten
Zutaten
- ⅔ einer Packung Yufka Teig,
- 300 Gr. Rindergehacktes
- 1 Zwiebel
- 3 Zehen Knoblauch
- 2 Tassen Bohneneintopf
- 650 Gr. Spinat also 1,5 Pakete
- Kräutersalz (Oregano, Thymian, Rosmarin)
- 1 kl. Glas Tomatensoße
- ½ Paket Schafskäse
- 1 Ei
- etwas Milch
- Ziegenbutter
- 5 Blätter Salbei
Arbeitsschritte
- Spinat auftauen
- Zwiebel und Knoblauch schälen und in ganz kleine Würfel schneiden
- Das Hackfleisch mit Knoblauch und Zwiebel unter rühren braten, bis es gar und krümmelig ist und mit dem Gewürzsalz abschmecken
- Ei mit Milch und etwas Salz verquirlen
- Spinat ausdrücken und mit dem zerkrümelten Schafskäse mischen.
- Eine Form mit 1 Lage Yufka Teigblättern auslegen, dann mit der Milch / Ei Mischung bepinseln und eine zweite Lage darüber legen.
- Die 2 Tassen Bohneneintopf darauf verteilen und wieder mit Teigblättern abdecken , mit Ei / Milch bepinseln und eine zweite Lage Teigblätter darauf legen
- Nun eine Lage Spinat und Schafkäse
- Dann, nach 2 Lagen Yufka Blättern, das Hackfleisch verteilen und als letztes noch einmal 2 Lagen Yufkablätter und Spinat.
- Die oberste Lage sind wieder Yufkablätter, die mit dem Rest der Ei / Milch feucht gemacht werden. Nun mit einem Kartoffel Stampfer zusammenpressen, so dass Flüssigkeit nach oben steigt.
- Den Teig mit einem Messer in Stücke schneiden. So kann sich alles Flüssige besser verteilen und das Schneiden nach dem Backen geht einfacher.
- Bei mittlerer Hitze ca. 160 Grad 1,5 Std, in den Ofen